Liebe Eltern,
auf unseren Veranstaltungen werden ihre Kinder die Natur für sich
entdecken: erlebnisreich, spannend und unvergesslich! Neben
intensiven Naturerlebnissen ermöglichen wir den Kindern soziale
Gruppenerfahrungen auf spielerische und kreative Art und Weise.
Zudem möchten wir die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und
ihrem Verantwortungsgefühl gegenüber der Umwelt stärken.
Bei unseren Angeboten sind uns ein hoher Betreuungsschlüssel und
die Verwendung von Bio-Lebensmitteln wichtig. Darüber hinaus
liegen alle unsere Veranstaltungsorte an naturnahen und
landschaftlich reizvollen Orten. Alle unsere Teamer*innen werden für das Thema Kinderschutz sensibilisiert, unterzeichnen eine Ehrenerklärung und setzen sich für deren Umsetzung ein.
Du liebst das Wasser, hast aber keine Ahnung, was sich darin alles für Abenteuer abspielen? Du hast dich schon immer gefragt, was da so eigentlich alles im und am Bach lebt? Das Camp wird dich garantiert in einige Geheimnisse an und unter der Wasseroberfläche einweihen. Unter anderem lernst du richtig Keschern und kannst Insekten, Algen und andere Wasserlebewesen entdecken. Wir bestimmen gemeinsam die Wasserqualität und Strömungsgeschwindigkeit der Leutra uvm. Forsche mit!
• Datum: 15. bis 17. September 2023
• Ort: NaturErlebnisHaus Leutratal bei Jena
• Gruppe: 16 Kinder von 7 bis 12 Jahren
• Beitrag: 50 € (NABU-/NAJU-Mitglied 30 €)
Auf in den Naturpark Kyffhäuser zu unserem Ornicamp rund um das Thema Vogelzug! Ein spannendes und vogelreiches Wochenende wartet auf junge Naturforscher*innen. Im Mittelpunkt stehen der Kranich und sein Rastplatz in der „Goldenen Aue“, wo sich die majestätischen Vögel auf ihrem Weg nach Süden zu Tausenden sammeln. Lagerfeuer, Vogelquiz und der Besuch von Barbarossahöhle oder Kyffhäuserdenkmal sind weitere Programmpunkte.
• Datum: 20. bis 22. Oktober 2023
• Ort: Jugendherberge Kelbra (Sachsen-Anhalt)
• Gruppe: 20 Kinder von 8 bis 12 Jahren
• Beitrag: 60 € (NABU-/NAJU-Mitglied 40 €)