Wir laden am Sonntag, den 25. Juni 2023 von 11 bis 18 Uhr zum Hüttenfest ein. Neben Einblicken in die rustikale Gruppenunterkunft warten im Außenbereich spannende Aktionen und Mitmachangebote besonders auf naturbegeisterte Familien mit Kindern.
Ein vielfältiges Programm zum Entdecken und Erleben der Natur sowie Informationen über die Naturschutzjugend und den NABU bietet unser Fest. Zum Beispiel informiert der NABU Jena über die lokale Vogelwelt und auf unserem Slackline-Parcours kann man zwischen Bäumen balancieren. Ein Spielbereich mit Rollenrutsche steht für Kinder bereit, am Kreativstand wird gebastelt und alle Wildbienenfreunde können sich eine kleine Nisthilfe selber herstellen. Am Imkerstand erfährt man Wissenswertes über Bienen und Honig und bei Entdeckungstouren wird die Umgebung durchstreift und die vielfältige Insektenwelt gezeigt. Außerdem wird der preisgekrönte Film "Die Rückkehr der Wildkatze" von Naturfilmer David Cebulla aus Jena dargeboten und die Reisejournalistin und Lichtbildarena-Organisatorin Barbara Vetter präsentiert Fotos von ihren Eselpfade-Wanderungen aus Peru und Thüringen. Für einen kleinen Imbiss werden Kuchen und Eis sowie Getränke, Grillkäse und Bratwürste in Bio-Qualität angeboten.
Unser Angebot in der Übersicht
Das NaturErlebnisHaus liegt südwestlich von Jena direkt am Wanderweg zwischen Pösen und Leutra. Die Veranstalter freuen sich, wenn Sie das Fest umweltfreundlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad besuchen. So kann die Anreise mit einer kleinen Wanderung oder Fahrradtour durch das Leutratal verbunden werden. Wer mit dem Auto anreist, parkt bitte in Pösen und läuft die restlichen 999 Meter bis zum Haus. Direkt bis zum Haus kann mit dem Auto nicht gefahren werden.
Das Hüttenfest wird finanziell unterstützt vom NABU-Bundesverband im Rahmen des Naturschutzmacher*innenfonds.