Camps, Kurse und Freizeiten für Jugendliche

Die Natur ruft.                               Du bist die Antwort.

© Robert Michalk
© Robert Michalk

Klimawandel, Artensterben, Umweltverschmutzung sind nur ein paar der aktuellen Probleme vor denen die Menschheit steht. Unsere Camps und Naturschutzaktionen bieten dir die Chance Teil der Lösung zu sein, für Natur- und Umweltschutz aktiv zu werden und dabei erstaunliches über unser Ökosystem zu lernen. Bienenweiden für mehr Artenvielfalt anlegen, einen Fluss vom Müll befreien, deine Naturverbindung beim Wildlife-Kurs stärken oder von Experten spannendes über Luchse lernen. Dies und vieles mehr kannst du bei unseren Camps erleben. Melde dich an und sei dabei. Wir freuen uns auf dich!

 

Bei unseren Angeboten sind uns ein hoher Betreuungsschlüssel und
die Verwendung von Bio-Lebensmitteln wichtig. Darüber hinaus
liegen alle unsere Veranstaltungsorte an naturnahen und
landschaftlich reizvollen Orten. Alle unsere Teamer*innen werden für
das Thema Kinderschutz sensibilisiert, unterzeichnen eine Ehrenerklärung
und setzen sich für deren Umsetzung ein.

 

Download
Jahresprogramm 2023 der NAJU Thüringen
naju-programm2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

Camp im Nationalpark Harz

Dem Luchs auf der Spur

© Désirée Koch
© Désirée Koch

Wir reisen gemeinsam von Thüringen ins Luchsgebiet im Harz, um hier auf die Spur der scheuen Pinselohren zu gehen. Auf Entdeckungstouren lernst du Spuren lesen und den Lebensraum der Luchse kennen. Wanderungen zum Brocken und durch das Torfhausmoor vermitteln dir einen Eindruck vom Lebensraum der Luchse. Wir besichtigen das Luchsgehege in Bad Harzburg, besuchen das Brockenhaus in 1.141 Metern Höhe und sitzen abends gemütlich am Lagerfeuer. Immer mit dabei ist NABU-Luchsexperte Silvester Tamás. Die An- und Abreise ab/bis Erfurt ist im Beitrag enthalten.

• Datum: 7. bis 11. August 2023
• Ort: Jugendherberge Torfhaus (Niedersachsen)
• Gruppe: 15 Jugendliche ab 13 Jahren
• Beitrag: 190 € (NABU-/NAJU-Mitglied 170 €)

 



Wildlife-Kurs

Leben auf der Waldinsel

© NAJU Thüringen
© NAJU Thüringen

Den Sonnenaufgang am Morgen spüren, Fladenbrot am Lagerfeuer backen, ein Nachtbiwak im Wald, Orientierung mit dem Kompass, Tierfährten folgen und selbst keine Spuren hinterlassen... Für ein paar Tage mit möglichst wenigen Hilfsmitteln in der Natur leben und wichtige Dinge selbst herstellen, die Wahrnehmung wieder schärfen und die Umwelt mit allen Sinnen erfahren. Solche Erfahrungen ermöglichen einen anderen Blickwinkel, Verständnis und Bewusstsein für die Natur. Komm mit uns aus dem stressigen Alltag heraus und erlebe an dem Wochenende die Natur einmal anders.

• Datum: 29. September bis 1. Oktober 2023
• Ort: Biwakplatz am Nationalpark Hainich
• Gruppe: 16 Jugendliche ab 12 Jahren
• Beitrag: 50 € (NABU-/NAJU-Mitglied 30 €)