
Eine Waldinsel komplett zum Thema Feuer. Wie mache ich überhaupt ein Feuer? Welches Holz? Gibt es unterschiedliche Arten von Lagerfeuern? Wir funktioniert das ohne Feuerzeug? Kann ich im Feuer auch Brot backen? Für welche anderen Zwecke kann man ein Feuer noch nutzen? Um diese Fragen zu beantworten und die Techniken dazu auszuprobieren, werden wir ein ganzes Wochenende lang zündeln, hacken, sägen, brennen, backen, kochen und ausglühen. Ein Kurs für alle, die mit Wildlife gerne tiefer in die Techniken rund ums Feuer einsteigen wollen.
Teilnehmer | 15 Jugendliche ab 12 Jahren | ||
Ort | Thüringer Holzland | ||
Termin | 9. - 11. Mai 2014 | ||
Beitrag | 30 EUR p.P. / 50 EUR für Nichtmitglieder | ||
mehr | Anmeldung |
Infoblatt Feuer und Flamme
Kommentar schreiben